Die Waldakademie Hessen gGmbH ist die gemeinnützige Naturschutz- und Bildungsorganisation in Hessen. Seit über 10 Jahren setzen wir uns für den Schutz und die Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme ein – mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung.
Die Wälder Hessens sind in Gefahr – Klimawandel, Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall bedrohen sie massiv. Leider. Doch wir können etwas tun!
Mit Eurer Unterstützung wollen wir jetzt – dringender denn je:
- Waldflächen aufforsten
- Neuwälder anlegen
- Intensiv und industriell genutzte Wälder in eine Naturnahe Waldbewirtschaftung überführen
- Schutzwälder auf Teilflächen einrichten, damit sie sich langfristig wieder zu Urwäldern entwickeln können
Warum ist das wichtig?
Gesunde Wälder sind Klimaschützer – Sie speichern CO₂ und wirken als natürliche Klimaanlage.
Mehr Biodiversität – Unberührte Wälder bieten Lebensraum für bedrohte Tiere und Pflanzen.
Widerstandskraft gegen Klimawandel – Mischwälder mit heimischen Baumarten sind stabiler
gegenüber Trockenheit und Stürmen.
Jeder Beitrag zählt! Lasst uns gemeinsam den Wald der Zukunft erschaffen – für uns, unsere Kinder
und die Natur!
Jetzt spenden und gemeinsam ein Zeichen für aktiven Naturschutz setzen!
Wir freuen uns über jede Spende und gib auch gerne den Link (https://www.betterplace.org/de/
projects/150126-gemeinsam-fuer-den-wald-der-zukunft-jetzt-mithelfen) an Deine Familie, Deine
Freunde und die solidarischen Menschen in Deinem Netzwerk weiter – Gutes tun und darüber
sprechen!